Aktuelles

+++

Staatsgarantie für Terrorversicherung bis 2029 verlängert

Die Staatsgarantie des Bundes wurde im November 2024 für einen Zeitraum von fünf Jahren erneuert. Sie war zuletzt auf zwei Jahre begrenzt. Die Gewährleistung hat eine Laufzeit vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2029. Diese Entscheidung stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland und gibt sowohl der versicherungsnehmenden Wirtschaft als auch dem Versicherungsmarkt Planungssicherheit. EXTREMUS steht den Unternehmen in Deutschland damit weiterhin als verlässlicher Partner für die Versicherung von Terrorrisiken zur Verfügung.
Der Entscheidung des Bundesministeriums der Finanzen, das seit dem Jahr 2002 etablierte Konzept fortzusetzen, war eine detaillierte Analyse des Terrorversicherungsmarkts in Deutschland in den letzten beiden Jahren vorausgegangen.

Ab dem Jahr 2026 wird die Gesellschaft im Neugeschäft nur noch Policen akzeptieren, die eine Versicherungssumme von mindestens 50 Mio. EUR ausweisen. Bis dahin gilt weiterhin die Grenze von 25 Mio. EUR. Darüber hinaus wird EXTREMUS bestehende Kundenverbindungen auch unterhalb von 50 Mio. EUR bis zum Jahr 2028 fortführen.

+++

Jörg Stapf wird neuer Vorstandsvorsitzender

Jörg Stapf (50) ist vom Aufsichtsrat der Extremus Versicherungs-AG mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt worden. Er wird Nachfolger von Thomas Leicht (63), der zum Jahresende 2022 planmäßig in den Ruhestand geht. Leicht leitet den Spezialversicherer für Terrorrisiken seit 1. Januar 2018.

„Thomas Leicht hat mit seiner Persönlichkeit, Erfahrung und Kompetenz wesentlich zur Fortschreibung der wichtigen Kombination aus privatwirtschaftlicher und staatlicher Absicherung von Terrorrisiken beigetragen“, sagt Frank Schaar, Aufsichtsratsvorsitzender der Extremus Versicherungs-AG. „Wir danken Thomas Leicht sehr herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für seinen Ruhestand schon jetzt alles Gute.“

Leichts Nachfolger wird der Wirtschaftsmathematiker Jörg Stapf. Er ist seit 1. Januar 2022 Vorstandmitglied von Extremus und war dort seit September 2017 Generalbevollmächtigter. Vor seiner Zeit bei Extremus leitete er die Rückversicherungsabteilung der Allianz Versicherungs-AG.
„Wir freuen uns, mit Jörg Stapf einen erfahrenen Experten für Terrorrisiken und Rückversicherung in den eigenen Reihen gefunden zu haben“, so Schaar. „Mit dieser Entscheidung schaffen wir personelle Stabilität im Unternehmen und sichern nachhaltig die Unterstützung der deutschen Wirtschaft.“

Fragen?

Haben Sie Fragen zur EXTREMUS Versicherungs-AG und ihrem Leistungs-spektrum? Wir beantworten Ihre Fragen jederzeit gerne. Sind Sie mit unserem Service oder unseren Leistungen nicht zufrieden?

Hier finden Sie unsere Grundsätze zum Beschwerdemanagement.

Hier finden Sie unseren Verhaltenskodex.